»mein Pop-up-Store« (1. Ausschreibung)
Einreichfrist: 31. Juli 2017 - 31. August 2017 (12:00 Uhr)
Ziele:
Mit dieser Ausschreibung soll die Standortentwicklung durch die Prämierung der besten Konzepte für die Nutzung von Pop-up-Stores für die Dauer von bis zu sechs Monaten stimuliert und gefördert werden.
Wer:
Unternehmensgröße:Kleinst-*,
Klein- und Mittelunternehmen* (
KMU*)
Förderwerber: (Branchen)-
Natürliche oder nicht natürliche Personen, die ein
KMU* mit Sitz oder Betriebsstätte in Kärnten betreiben oder gründen
Zusatzkriterien:
Was:
Art der FörderungFörderbare Projekte-
Die besten Konzepte zur Nutzung von Pop-up-Stores
-
Mindestens zwei Förderungswerber erhalten pro Jahr die Möglichkeit zur Nutzung eines Pop-up-Stores an einem Standort (Standortliste: siehe Rubrik »Details«).
Ausmaß der Förderung-
Preisgeld pro Konzept: maximal 3.000,– EUR
-
Einmalige Inanspruchnahme der Förderung innerhalb einer Ausschreibungsperiode
Wie:
Legende: Einreicher KWF
Zeitstrahl
Kontaktaufnahme mit KWF
Bei Bedarf kostenlose Förderungsberatung
Beginn Ausschreibung »mein Pop-up-Store«: 31. Juli 2017
Projekteinreichung (KWF-Förderantrag (elektronisch) siehe Rubrik »Details«) zwischen 31. Juli 2017 und 31. August 2017 (12:00 Uhr)
Eingang KWF-Förderantrag inkl. ergänzende Unterlagen (Unternehmensinformation: Lebenslauf, Gewerbeschein)
Versand Bestätigungs-Email über das Einlangen des KWF Förderantrags
Jury-Sitzung: September 2017
Versand Bestätigungsschreiben inkl. Förderungsanbot oder Ablehnungsschreiben
Annahme des Förderungsanbots durch firmenmäßige Fertigung und Retournierung an KWF innerhalb von 6 Wochen
Auszahlung der Preisgelder
Aufbewahrung der Unterlagen: 10 Jahre
Aufbewahrung Förderungsakt: 10 Jahre

Mehr Details (Größe, Lage, Miethöhe des Geschäftslokals etc.) zur ersten Ausschreibung »mein Pop-up-Store« ...