Blitzlicht* 1.2016 22. Februar 2016
Im Vorjahr kamen drei der insgesamt sechs Sieger beim Bundeswettbewerb »Leuchtturmprojekte im Tourismus« aus Kärnten (Siegerprojekte 2015 ansehen ...).
Es gilt, diese Tradition fortzusetzen - der von der ÖHT* im Auftrag des BMWFW* ausgeschriebene Wettbewerb für KMU* der Tourismus- und Freizeitwirtschaft findet heuer im Zeitraum vom 17. Februar bis 17. Mai statt und ist mit insgesamt
1. Mio. EUR dotiert. Reichen Sie Ihr Einzel- oder Kooperationsprojekt ein, wir begleiten Sie dabei!
Nochmals hinweisen möchten wir auch auf den im Herbst 2016 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt startenden Universitätslehrgang »Innovationsmanagement und Entrepreneurship in Sport und Tourismus«. Nutzen Sie den Infoabend am 7. April!
Am 1. Februar präsentierten die ÖHT*, die Tourismusabteilung des Landes Kärnten und der KWF vor Vertretern der Kärntner Tourismusverbände die Umsetzungsschritte der Tourismusstrategie des Landes und die neuen Tourismus-Förderprogramme, die als Best-Practice-Modell in Österreich gelten.
In Bezug auf die Umsetzung der Tourismusstrategie gibt es die ersten Projekte: In Anbetracht des südlichen Flairs, der südlichen Lebensqualität und der vielen Sonnenstunden im Winter soll die Anzahl der Skihütten mit Sonnenterrassen mit entsprechendem Ambiente und entsprechender Dienstleistungsqualität ausgebaut werden. Ein entsprechendes KWF-Programm, das die Vergrößerung, den Neubau, die Modernisierung von Sonnenterrassen inkl. Einrichtung und Ausstattung sowie Investitionen in das Ambiente (Südlichkeit) und innovative Angebote (im Bereich der Sonnenterrassen) mit einer Förderquote von bis zu 30 % unterstützt, ist in Ausarbeitung. Wir halten Sie am Laufenden.
Mit freundlichen Grüßen
Erhard Juritsch & Sandra Venus
Vorstand
Ihr Ansprechpartner im KWF:
Klaus Friessnig
friessnig@kwf.at
(0463) 55 800-25
Jetzt investieren lohnt sich!
Der KWF informierte Unternehmen und Multiplikatoren über die neuen Förderprogramme.
Die neuen KWF-Förderprogramme gelten seit 1. Oktober 2015 und laufen bis 31. Dezember 2020. Seit deren Beschluss war das KWF-Team auf Informationstour, um seine Kundinnen und Kunden sowie Multiplikatoren über die wesentlichen Merkmale der neuen Programme umfassend zu informieren. Jetzt sind Kärntens Unternehmen aufgerufen, ihre Investitionsprojekte einzureichen.