BABEG
Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H.
Wer:
Eigentümer: KWF (2,5%)
Land Kärnten (47,5%)
Republik Österreich (50%)
Gründung:14. Oktober 1981
Rechtsform:Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Landesgericht Klagenfurt
FN 48454 g
Sitz:9020 Klagenfurt am Wörthersee, Völkermarkter Ring 21-23
Geschäftsführung: Mag. Hans Schönegger*Aufsichtsrat:7 Mitglieder
(Nominierung: 3 Republik Österreich, 4 Land Kärnten)
Vorsitzender: Mag. Gilbert Isep
Mitarbeiter:10
Was:
Unternehmensgegenstand: building roots verwurzeln | festigen | tragen | speichern | nähren
Die BABEG hat die Aufgabe, die Ansiedlung von neuen internationalen Betrieben zu unterstützen und strategisch zu begleiten. Sie beteiligt sich an außeruniversitären Institutionen, um technische Forschung und Innovationen im Süden Österreichs zu stärken. Die BABEG informiert und vernetzt, grenzüberschreitend.
Der Auftrag der BABEG lautet Neugier auf Kärnten zu wecken. Ihr größtes Kapital ist das Wissen, das in Kärntner Bildungseinrichtungen, Forschungslabors, Science & Technologieparks entwickelt wird. Tag für Tag.
Mehr über die Aufgaben und Ziele der BABEG erfahren ...
Wie:
BABEG Venture Fonds II:
Risikokapitalbeteiligungen an technologie- und wachstumsorientierten Kärntner Klein- und Mittelbetrieben
Geplante Dotation (in Vorbereitung): rund 12 Mio. EUR